D2HeaTEC: Klimafreundliche Wärme für Bilderstöckchen

So geht Energiewende in der Siedlung: Unterstützt jetzt das Forschungsprojekt D2HeaTEC und holt euch 75 Euro Prämie!

Luftaufnahme des KlimaVeedel Bilderstöckchens.
Unser KlimaVeedel Bilderstöckchen – bald noch klimafreundlicher?

Klimafreundliche Wärme für Bilderstöckchen – ihr macht’s möglich!

D²HeaTEC ist ein Forschungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Kooperation mit der RheinEnergie und der ASEW, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Was wird erforscht?

Durch den Einsatz von digitalen Zählern, neuen Vorhersagemodellen und der Kontrolle der Verbrauchsdaten soll die Wärmeversorgung in bestehenden Wohnquartieren klimafreundlicher werden. D²HeaTEC testet solche innovativen Lösungen nun im KlimaVeedel Bilderstöckchen. Aber: So ein Feldversuch lebt vom Mitmachen. Damit ausreichend Daten gesammelt werden können und das Projekt ein Erfolg wird brauchen wir euch.

Was habt ihr davon?

Werdet Teil der Wärme- und Energiewende und unterstützt das Forschungsprojekt D²HeaTEC. Ihr profitiert von potenziell geringeren Heizkosten und bei aktiver Teilnahme von einer Prämie über 75 EUR! Doch das war noch nicht alles, als Teilnehmende erwarten euch diese Vorteile:

  • Kostenlose, digitale Heizkörperthermostate mit intelligenter Steuerung
  • Praktische App zur Heizungssteuerung und Verbrauchsübersicht
  • 75 EUR Teilnahmeprämie bei aktiver Teilnahme, zum Beispiel an Umfragen oder durch Nutzung der App
  • Bis zu 30 % Heizenergie sparen durch optimierte Einstellungen
Hier findet ihr sämtliche Infos zum Projekt

Wie ihr beitragen könnt

Eure Teilnahme ist für das Förderprojekt wichtig – und für euch ganz einfach. Ihr nehmt regelmäßig an Umfragen zum Heizverhalten teil, nutzt aktiv die App für optimale Heizungssteuerung und erhaltet dafür auch noch kostenlose Informationen zu energieeffizientem Heizen.

Ihr habt noch Fragen?

Dann kommt einfach zu unserer Infoveranstaltung in Bilderstöckchen:

  • Mi. 10.09.25, 1018 Uhr,
    Wendehammer, Alzeyerstr. 5
  • Do., 11.09.2025, 1018 Uhr,
    Supermarkt Depo, Vogesenstr. 1

Wenn ihr schon überzeugt seid, dann klickt auf den Button, um am Forschungsprojekt teilzunehmen und euren Beitrag zur klimafreundlichen Wärme für Bilderstöckchen zu leisten!

Seid dabei!

Das könnte Euch auch interessieren

Mach mit bei der KlimaVeedel-Umfrage in Bilderstöckchen

Mach mit bei der KlimaVeedel-Umfrage in Bilderstöckchen

Aktion ansehen
KlimaVeedel live „On Air“ beim WDR

KlimaVeedel live „On Air“ beim WDR

Aktion ansehen
Ein Leuchtturm in Neubrück?

Ein Leuchtturm in Neubrück?

Aktion ansehen
Zurück