Euer Beitrag zur Energiewende – ohne Aufwand, ohne Stress.
Ihr habt keine Lust mehr, jedes Jahr den Stromanbieter zu wechseln? Ihr habt keine Möglichkeit, mit einem Balkonkraftwerk oder einer Wärmepumpe Geld zu sparen? Ihr möchtet als Pioniere eine innovative Energielösung testen? Dann macht mit und holt euch einen unserer StromSpeicher! Kein Invest. Keine Haken. Dafür bis zu 100 Euro Cashback im Jahr – garantiert!
Schafft Platz für Energie – und lasst euch mit bis zu 100 EUR belohnen!
Der StromSpeicher ist ein ca. 2 kWh großer Plug & Play-Speicher. Ihr müsst ihn einfach nur in die Steckdose stecken, der Rest läuft automatisch. Doch die Zahl der Teilnehmenden für den ersten Testlauf ist begrenzt – also bewerbt euch flott, um in Frage zu kommen! Bitte beachtet, dass ihr einen aktiven RheinEnergie-Stromvertrag haben musst, um teilnehmen zu können.
Bewerbt euch für die Chance, am Testlauf teilzunehmen. Einfach Formular ausfüllen und abschicken!

„Mit unserem StromSpeicher spart ihr euch nicht nur aufwändige Vertragswechsel – ihr bekommt jedes Jahr bares Geld zurück, ohne dass ihr etwas aktiv tun müsst. Einfach einstöpseln, zurücklehnen und profitieren!“

Das steckt drin
- 2 kWh Speicherkapazität
- 800 W Einspeiseleistung (Schuko-Stecker)
- Weniger als 30 kg, Maße: 40 x 40 x 30 cm
- Kein Lärm, kaum Wärmeentwicklung
- Einfach zu bedienen und Teil unserer Schwarm-Lösung, bei der viele dezentrale StromSpeicher in unterschiedlichen Haushalten zusammenarbeiten, um möglichst effizient Energieflüsse im Netz zu managen.
So funktioniert’s
Der StromSpeicher ist ein Plug & Play-Speicher – einfach in die Steckdose stecken und fertig! Der Speicher lädt sich aus dem Netz auf, wenn gerade viel Energie zur Verfügung steht, und gibt Strom wieder ans Netz ab, wenn er gebraucht wird. Ihr müsst nur ein wenig Platz für die kleine Box zur Verfügung stellen, wir kümmern uns um alles andere. So könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, während ihr von eurem StromSpeicher erheblich profitiert.
- Der StromSpeicher funktioniert ähnlich wie eine große Powerbank: Er speichert Strom und gibt ihn wieder ab.
- Ihr könnt den gespeicherten Strom nicht selbst direkt nutzen oder abrufen.
- Ihr stellt nur den Platz und einen Steckdosenanschluss in eurer Wohnung zur Verfügung.
- Wir kümmern uns um Betrieb und Verwaltung des Speichers.
- Am Ende des Jahres erhaltet ihr eine Auszahlung – ganz ohne Aufwand für euch.
- Wenn ihr bei dem Piloten mitmacht, habt ihr ab 1.Juli 2025 pro Jahr 5 EUR Mehrkosten.
- Bei mehr als 6.000 kWh pro Jahr Verbrauch erhaltet ihr ein Smartmeter und habt 15 EUR Mehrkosten pro Jahr.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Kein Invest – du stellst nur den Stromanschluss zur Verfügung.
- Bis zu 100 EUR jährliche Auszahlung – unabhängig von deinem Verbrauchsverhalten
- Alternative zu Balkon-PV – auch für Mietwohnungen ohne Balkon oder mit Nordausrichtung geeignet
- Volle Integration ins KlimaVeedel-System
- Plug & Play – einfach einstöpseln und lossparen
- 100 Prozent kompatibel
StromSpeicher unserer ProfiPartner
Den StromSpeicher entwickelt hat FlexHome.Energy. Das Start-up wurde 2024 von Tobias Mader (CEO) und Peter Sauter (Co-CEO) gegründet. Mit ihrem zehnköpfigen Expertenteam bringen sie die Energiewende in dein Zuhause.
- Jahrzehntelange Erfahrung in Hard- und Softwareentwicklung
- Intelligente Lösungen, um viele Menschen von der Energiewende profitieren zu lassen
- Fokus auf Mietwohnungen und Mehrfamilienhäuser
- Vertrieb und Marketing auf Top-Niveau
„Wir machen die Energiewende für alle zugänglich – auch für Mieterinnen und Mieter in Mehrfamilienhäusern!“ — Tobias Mader